Familie Grenzenlos
  • Leben in England
  • Bildung
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
View All Result
  • Leben in England
  • Bildung
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
View All Result
Familie Grenzenlos
Keine Ergebnisse
View All Result

Salzstangerl schnell selbst gemacht

von Familie Grenzenlos
in Rezepte
0
Salzstangerl schnell selbst gemacht
4
SHARES
936
VIEWS
Über Whatsapp teilenAuf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Pinterest teilen

Es gibt einfach Dinge, die man in England nicht an jeder Ecke bekommt. Wenn man die Auswahl an Backwaren aus Österreich gewohnt ist, stößt man hier schnell an seine Grenzen. Unsere Kinder vermissen zum Beispiel ihre geliebten Salzstangerl.

Was macht man also, wenn man hier keine Salzstangerl bekommt? Genau, einfach selbst backen. Und mit „einfach“ meinen wir auch einfach.

Vorbereitung: < 30 Minuten | Backzeit: 25 Minuten

Zutaten für Salzstangerl

  • 500g glattes Mehl (weiß)
  • 250ml Milch
  • 60g Butter
  • 1 Pkg. (7g) Trockenhefe (frische Hefe gibt’s in England kaum)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1/2 TL Salz (grobes Meersalz)
  • Kümmel

Salzstangerl Rezept

Vermische zuerst alle trockenen Zutaten (Mehl, Hefe, Salz) in einer Schüssel und gib dann 60g zerlassene Butter und 250ml lauwarme Milch hinzu. Die Butter kannst du entweder im Topf erwärmen, oder einfach ein paar Sekunden mit einem kleinen Schüsselchen in die Mikrowelle stellen.

Verrühre bzw. knete diese 5 Zutaten nun, bis ein glatter Teig entsteht und nicht mehr an deinen Fingern klebt. Den Teig bitte nicht gehen lassen, sondern gleich direkt weitermachen: Teile den Teig in 3 gleich große Stücke.

Nimm dir eines der 3 Stücke und rolle es auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Teigroller zu einem ca. 25cm großen Kreis. Dieser muss natürlich nicht ganz perfekt sein wie du bei uns siehst.

(falls du dich fragst, warum unser Brett links unten schwarz ist: lass ein Holzbrett nicht am Gasherd liegen)

Salzstangerl Rezept

Schneide diesen Kreis jetzt in 8 Dreiecke (wir nehmen einfach einen Pizzaschneider) und rolle jedes Dreieck von außen nach innen, damit du die typische Form eines Salzstangerls erhältst.

Salzstangerl Rezept

Lege jetzt jedes Salzstangerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Bestreiche die Rohlinge mit verquirltem Ei und bestreue sie anschließend mit grobem Meersalz und Kümmel bestreuen. Das Ei benötigst du, damit die Salzstanger später auch ein wenig Farbe bekommen.

Tipp: Lege die Salzstangerl auf die kleinen Spitzen, damit sie sich beim Backen nicht aufstellen oder wieder aufrollen. Haben wir beim zweiten Durchgang gemacht und klappt besser.
(Ja, unsere Salzstangerl haben unterschiedliche Größen, da unsere Kinder hier gerne helfen)

Salzstangerl Rezept

Jetzt die Stangerl zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit kannst du schon mal den Ofen auf 200°C vorheizen. Wenn der Ofen fertig aufgeheizt ist, kannst du die Salzstangerl auf mittlerer Schiene für 25 Minuten backen.

Fertig!

Tipp für’s Einfrieren: Wenn du vorhast, auf Vorrat zu produzieren, backe die Salzstangerl nur ca. 15 Minuten. Wenn du sie später aus dem Gefrierfach nimmst, einfach mit Wasser bestreichen und nochmals ca. 5-10 Minuten aufbacken.

Vorheriger Beitrag

Durdle Door an der Jurassic Coast

Nächster Beitrag

Sauerteig mit Dinkelmehl selbst machen

Nächster Beitrag
Sauerteig

Sauerteig mit Dinkelmehl selbst machen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keine Ergebnisse
View All Result

Neueste Beiträge

  • Das Schulsystem in England
  • 2 Tage Chessington World of Adventure
  • Gesundes Dinkelbrot selber backen
  • Sauerteig mit Dinkelmehl selbst machen
  • Salzstangerl schnell selbst gemacht

Tags

England London Meer Reisen Schule
  • Kontakt
  • England Forum
  • Datenschutzerklärung

© 2022

Keine Ergebnisse
View All Result
  • Leben in England
  • Bildung
  • Unterwegs
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt

© 2022